Die Ergebnisse finden Sie hier:
Die Bildergalerie finden Sie hier*:
*Hinweis: die Bildergalerie wird kontinuierlich befüllt. Alle Bilddaten finden Sie spätestens nächste Woche unter diesem Link
Wichtige Informationen zum Salamander RUN
Die Akkreditierung ist am 12.9 ab 15.30 Uhr auf dem Salamander Firmengelände möglich und schließt um 16.45 Uhr (Gruppenanmeldungen bereits um 16.30 Uhr).
Du erhältst dein Start-Kit und weitere Informationen zum Lauf.
Bitte erscheine daher spätestens um 16.45 Uhr an den ausgewiesenen Akkreditierungsposten und plane vorher Zeit für die Laufwege vom Auto zum Startplatz ein. Teilnehmer aus näherer Umgebung kommen am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten bitten wir Teilnehmer aus dem Umkreis, nach Möglichkeit mit dem Fahrrad anzureisen oder zu Fuß zu kommen.
Für Autofahrer stehen am Eventtag ausgewiesene Parkplätze fußläufig zum Firmengelände zur Verfügung - first come, first serve!
Die Parkplatzeinfahrt schließt mit Eventbeginn um 17:30, selbstverständlich können Autos jederzeit rausgefahren werden. Fahrräder können ebenfalls fußläufig zum Veranstaltungsgelände abgestellt werden.
15.30 Uhr - 16.45 Uhr: Akkreditierung / Ausgabe Start-Kit
17.00 Uhr: Eventeröffnung mit Bürgermeister Christian Kähler
Anschließend gemeinsames Warm-Up mit Musik und Moderation
Laufstart ca. 17.30 in mehreren Blöcken: Sprinter, Runner und Walker
After-Run-Party: Ausklang mit kühlen Getränken, leckeren Bowls und tollem Sound
21.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Übermittelung von Gruppenname sowie Teilnehmerliste mit Vor- und Zuname bis 10. September per E-Mail an Salamander.Run@sip.de
Angemeldete Gruppen senden am Eventtag bitte bis spätestens 16.30 Uhr einen Vertreter zu den ausgewiesenen Gruppen-Akkreditierungsposten, der die Start-kits für seine Gruppe gebündelt entgegennimmt und verteilt
Fotoshootings für angemeldete Gruppen werden auch vor dem Lauf ab 16.00 Uhr angeboten
Den Organisator/die Organisatorin der Gruppe bitten wir um Weiterleitung dieser Information an alle Gruppenmitglieder
Der Lauf findet auch bei Regen statt, wir bitten die Teilnehmer um regen- und wetterfeste Kleidung sowie Schuhwerk. Die Laufstrecke führt entlang der Wertach über Feld- und Waldweg mit stellenweise unebenem Boden. Bitte beachte, dass die Oberfläche nicht asphaltiert ist und daher unregelmäßige Stellen, Steine und eventuell lockeren Untergrund sowie bei schlechter Witterung Pfützen aufweisen kann. Bei schlechtem Wetter sind Überdachungsmöglichkeiten für die Teilnehmer vor und nach dem Lauf organisiert.
Der Start wird grob nach Geschwindigkeit aufgeteilt: Sprinter, Läufer und Walker/Spaziergänger. Die Bereiche sind vor Ort ausgeschildert.
Foodtrucks und Getränke gibt es auf dem Veranstaltungsgelände, aber nicht entlang der Strecke.
Bitte beachtet, dass während der Veranstaltung Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden. Mit Eurer Teilnahme stimmt Ihr deren Verwendung zu.
Eure Freunde und Familienmitglieder möchten Euch im Ziel mit offenen Armen empfangen und mit uns feiern? Sie sind auf unserem Firmen-Gelände herzlich willkommen! Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl, ist ein Anfeuern entlang der Strecke nicht vorgesehen. Nicht-Läufer bitten wir von einer Positionierung entlang der Strecke dringend abzusehen.
Treffpunkt, Start und Ziel ist auf dem Salamander Werksgelände in Türkheim:Jakob Sigle Straße 58
)
Liczby i fakty
Liczba założenia
1917 w Türkheim / Unterallgäu
Zakres kompetencji
Systemy okien i drzwi z tworzyw sztucznych
Skóropodobne włókna
Indywidualne profile z tworzyw sztucznych
Profile zewnętrzne
Produkcja narzędzi
Pracownicy
około 1 580 na całym świecie
Międzynarodowość
Reprezentacja w ponad 85 krajach świata
Międzynarodowość
Reprezentacja w ponad 85 krajach świata
Verpflegung
Ein Foodtruck wird vor Ort sein und für das leibliche Wohl sorgen. Es gibt eine Auswahl an leckeren Bowls und Getränken, sodass Sie nach dem Lauf eine wohlverdiente Stärkung genießen können.
SALAMANDER RUN | 2024
5 km Wegstrecke durch die Wertachauen
Die Laufstrecke führt entlang der Wertach über Feld- und Waldweg mit unebenem Boden. Bitte beachte, dass die Oberfläche stellenweise nicht asphaltiert ist und daher unregelmäßige Stellen, Steine und eventuell lockeren Untergrund aufweisen kann.
Zrównoważoność w firmie Salamander
W Salamander zawsze przykładamy dużą wagę do zrównoważonego rozwoju: Słowa zamieniają się w czyny w trakcie ponad 100-letniej tradycji. Od samego początku nasza produkcja przyjazna dla środowiska oraz ponowne wykorzystanie materiałów o zrównoważonym charakterze odgrywają kluczową rolę.
Nasza obecna strategia Salamander „S500” również kładzie szczególny nacisk na zrównoważony rozwój oraz związane z nim cele, takie jak redukcja zużycia energii i emisji. W tym celu korzystamy z nowoczesnych technologii.
Więcej informacji na temat zrównoważonego rozwoju w firmie Salamander)
)
Zrównoważoność w firmie Salamander
W Salamander zawsze przykładamy dużą wagę do zrównoważonego rozwoju: Słowa zamieniają się w czyny w trakcie ponad 100-letniej tradycji. Od samego początku nasza produkcja przyjazna dla środowiska oraz ponowne wykorzystanie materiałów o zrównoważonym charakterze odgrywają kluczową rolę.
Nasza obecna strategia Salamander „S500” również kładzie szczególny nacisk na zrównoważony rozwój oraz związane z nim cele, takie jak redukcja zużycia energii i emisji. W tym celu korzystamy z nowoczesnych technologii.
Więcej informacji na temat zrównoważonego rozwoju w firmie Salamander)
Erfolg entsteht durch Gemeinschaft
Wir bei Salamander sind stolz darauf, die Gemeinschaft zu unterstützen. Unser Engagement für soziale Projekte und die Zusammenarbeit mit dem Kinderhospiz St. Nikolaus zeigt, wie wir gemeinsam Großes bewirken können.
Innowacja. Projektowanie. Zrównoważoność.
Salamander Industrie-Produkte GmbH, przedsiębiorstwo w większości należące do rodziny, ze swoją siedzibą główną w Türkheim w Dolnej Bawarii, jest jednym z wiodących europejskich dostawców systemów okiennych i drzwiowych o wysokiej efektywności energetycznej z tworzywa sztucznego.
Jako niezawodny partner dla producentów okien, Salamander reaguje na potrzeby swoich klientów poprzez jakość, wysoką gotowość dostaw, kompetentną obsługę oraz wydajne programy produktów. Klienci Salamandera stosują profile w zakresie renowacji oraz nowego budownictwa mieszkaniowego i obiektowego, korzystając z systemów Salamander Brügmann bluEvolution i evolutionDrive.
Salamander zatrudnia około 1580 pracowników na całym świecie, w tym około 40 uczniów na kilku lokalizacjach i sprzedaje swoje systemy profili w ponad 85 krajach świata.